×
Ricarda-Huch-Schule Kiel





Auf in das Baltikum - ein Besuch in Pärnu (Estland)

Im Rahmen des Erasmus+-Programms und in Begleitung von Frau Munsonius und Herrn Söhrnsen besuchten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine Woche den nördlichsten baltischen Staat. Es erwarteten sie ein abwechslungsreiches und spannendes Programm und vor allem viele Sonnentage.

Die Unterbringung in den Familien verlief problemlos, und das Verhältnis von Schule/Programm und Freizeit war gelungen. Schnell entstanden internationale Freundschaften beim Müllsammeln am Strand, bei der Gruppenarbeit oder beim Beachvolleyball.

In der Vorsaison waren die neugebaute Promenade und die vielen Outdoor Sportmöglichkeiten in der Stadt kaum besucht, perfekt für die abendliche Freizeitgestaltung. In der Schule, in der die estnischen und spanischen Schüler ihre Lehrer mit Teacher oder dem Vornamen ansprachen, wurden in Gruppen Daten zum Thema Microplastic - a boomerang to our health ausgewertet oder Collagen erstellt. Mit jedem Tag wurden die Zusammenarbeit und der Austausch intensiver und vertrauter. Die Englischkenntnisse waren sehr unterschiedlich, wobei unsere Schüler(innen) ganz weit vorn war. Die Hesburger waren lecker und günstig, die Mosquitos groß und zahlreich und Brawl Stars spielen alle Teenager von Estland bis Spanien. In der Schule ging es sehr diszipliniert und ruhig zu. Lag es an der vielen Stillarbeit?

Das Schulessen ist in Estland für alle kostenlos. Das Highlight war der Ausflug auf die Insel Kihnu mit Rundfahrt auf LKW-Pritschen (natürlich ohne anschnallen), einem Crashkurs im Volkstanz und Leuchtturmbesteigung. Schnell war die Woche vorbei, und nun planen wir den Gegenbesuch im Juni. Ein Dank an unsere estnischen Partnern für die tollen Begegnungen und Erfahrungen.

Long live Erasmus and Europe!!!