Ausgewählte Termine
Di,6.6.-Mi,14.6. | Coventry-Austausch |
Do,8.6. (16.30) | Schulkonferenz (Mensa EG) |
Mi,14.6. | Berufsorientierung - Besuch beim Waterkant-Festival |
Mo,19.6. (19:00) | Theateraufführung (Aula) |
Di,20.6. (19:00) | Theateraufführung (Aula) |
Mo,26.6.-Di,27.6. | mündliches Abitur (kein Unterricht) |
Fr,30.6. (11:30) | Abitur-Entlassungsfeier (Aula) |
Sa,1.7. | Abiturball |
Do,6.7. | Sozialer Tag /Schulentwicklungstag |
Mi,12.7. | Lernen am anderen Ort (Wandertag) |
Zum ausführlichen Terminplan
Profil
25. Mai 2023
Vertretungsplan
Aufgrund einer Störung ist der Vertretungsplan unserer Schule aktuell leider nicht online verfügbar. Eine ausgedruckte Version für zwei Unterrichtstage ist am Monitor ausgehängt.
15. Mai 2023
Musical
Summer Lovin – treffender hätte der Titel unseres diesjährigen Musicals kaum sein können. So intensiv, schwungvoll und mitreißend eine Liebe im Sommer sein kann, so intensiv, schwungvoll und mitreißend waren das Spiel, der Gesang und Tanz der Schülerinnen und Schüler des elften Jahrganges in der vollbesetzten Aula unserer Schule bei der Premiere am vergangenen Montag. Weitere Impressionen finden Sie hier.
8. Mai 2023
Berlinfahrt der Sekunden
Vom 26. bis 28. April fand wie im Vorjahr die von den Fachschaften Wirtschaft/Poltik und Geschichte durchgeführte Jahrgangsfahrt der Sekunden (10. Jahrgang) nach Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
5. Mai 2023
Musical
Ein Jahr lang haben unsere musicalbegeisterten Schülerinnen und Schüler geprobt, gespielt, getanzt, gesungen und gerockt. Summer Lovin' fängt neben einer aufregenden Liebesgeschichte auch mit Petticoats, Lederjacken, Hochglanzfrisuren, Rock'n'Roll, Autokino und heißen Schlitten den Charme der 50er ein. Die Aufführungen finden am 8., 10. und 11. Mai um jeweils 19 Uhr in der Aula unserer Schule statt. Der Eintritt ist frei und die Musical-AG freut sich schon sehr auf Ihren Besuch!
5. April 2023
Schöne Ferien
Heute haben die Osterferien begonnen und so wünschen wir im Namen der Schule allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie unseren Lehrkräften ein frohes Osterfest und erholsame Ferien.
5. April 2023
Frühlingskonzert
Applaus, Applaus für dieses Konzert, für diese gute Stimmung, die uns den Frühling nun noch ein Stück nähergebracht hat. Bei schönster Abendsonne hatte das Frühlingskonzert in der Aula unserer Schule zahlreiche Besucher angelockt, volles Haus für die Streicher-AG, unsere Chöre Rics, Ricarda Whisperers und die RicH voiceS sowie das Schulorchester und Minyu Cho mit einer Solodarbietung am Klavier.
Das Programm war schwungvoll, berührend, fröhlich und anspruchsvoll zugleich. Ein Highlight war der Chor der Orientierungsstufe, der mit 67 Schülerinnen und Schülern besondere Kraft und Gefühl transportierte. Da bleibt nur zu sagen: Applaus, Applaus – unser Herz geht auf. Besonderer Dank gilt Frau Kosche, Frau Olshausen und Herrn Kempcke, die mit viel Wärme und Leidenschaft den Abend organisierten und musikalisch begleiteten.
4. April 2023
Französisch-Vorlesewettbewerb
Zum Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Kiel am letzten Samstag hat die Klasse 8c Anja Kiem ins Rennen geschickt. Vor der Jury und vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Schleswig-Holstein hat Anja einen vorbereiteten und einen unbekannten französischen Text gelesen und unsere Schule dabei sehr gut vertreten. Am Ende reichte es sogar fast für einen Platz auf dem Treppchen.
31. März 2023
Sperrung Hansastraße
In der Woche vor den Osterferien finden in der Hansastraße Asphaltierungsarbeiten statt, die möglicherweise auch den Weg zu unserer Schule beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie hier.
27. März 2023
Dialog mit Landtagsabgeordneten
Am 20. März fand an unserer Schule im Rahmen des Programms Dialogp eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtags statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen bereiteten fünf Thementische inhaltlich vor und moderierten die Veranstaltung. Diskutiert wurde beispielsweise, ob das Online-Glücksspiel in Schleswig-Holstein wieder verboten werden sollte oder ob das Land sich dafür einsetzen sollte, straffällig gewordene Geflüchtete oder Asylbewerber nicht aufzunehmen. Dr. Heiner Garg (FDP), Seyran Papo (CDU), Lasse Petersdotter (Bündnis 90/Die Grünen) und Marc Timmer (SPD) beteiligten sich an einem gewinnbringenden Dialog - Politik auf Augenhöhe.
17. März 2023
Toller Erfolg beim Planspiel Börse
Beim diesjährigen Planspiel Börse der Förde Sparkasse am 5. März waren gleich zwei Teams unserer Börsen-AG überaus erfolgreich. Auf dem zweiten Platz landeten Tore Zwilling, Yannik Nemzack und Mika Heß aus der Klasse UI b, das Team von Osman Bayan, Michel Bohn und Julius Königsmann aus der Sekunda c belegte sogar den ersten Platz. Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich zu diesem tollen Erfolg!
9. März 2023
Aufnahme der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Wir bedanken uns sehr für das große Vertrauen der Eltern der kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Leider konnten wir aufgrund unserer Kapazitätsobergrenze nicht alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Gemäß unseren Auswahlkriterien konnten wir alle Geschwisterkinder aufnehmen, mussten aber die verbleibenden Plätze verlosen. Wir bedauern dies sehr und uns ist bewusst, dass dies zu Enttäuschungen und Traurigkeit führen kann, leider hatten wir jedoch keine Handlungsalternative. Am Mittwoch sind sowohl die Zu- als auch die Absagen postalisch versendet worden. Sollten betroffene Eltern bis Dienstag kommender Woche keine Nachricht von uns erhalten haben, bitten wir um Kontaktaufnahme über unser Sekretariat. Beachten Sie dabei, dass unsere Schule aufgrund eines beweglichen Ferientags am morgigen Freitag geschlossen ist.
6. März 2023
Von der Blue- zur Knoblauch-Note
Am 25. Februar hat die Swinging Brass Band von dem US-amerikanischen Jazz-Trompeter Bob Lanese gelernt: Der liebe Gott hat gesagt: Am Anfang war der Rhythmus, dann kam die Melodie und erst dann die Harmonik. Diese Einstellung macht frei, auch wenn wir Knoblauch-Noten (Bob sprach so über falsche Töne) natürlich trotzdem umgehen wollen. Es wurden neue Stücke ausprobiert und bekannte verfeinert. Die jahrelange Erfahrung des gefragten Big Band-Leiters, der schon mit Größen wie James Last, Marius Müller-Westernhagen, Max Greger oder Robbie Williams spielte, hat uns definitiv vorangebracht.
Den Workshop mit Bob Lanese hatte die Swinging Brass Band beim Landes Big Band Wettbewerb 2019 gewonnen und nach der pandemiebedingten Zwangspause konnte dieser tolle Gewinn nun endlich eingelöst werden!
13. Februar 2023
Jazzkonzert
Mitreißende Klänge erfüllten am Freitag die Aula unserer Schule. Kein Zweifel: Das Jazzkonzert unter der Leitung von Herrn Kempcke stand auf dem abendlichen Freitagsprogramm und erwies sich wie schon so oft als eines unserer musikalischen Highlights des Schuljahres. Die Bläserklassen, die Junior Brass Band, die Advanced Brass Band und die Swinging Brass Band boten einen kurzweiligen, runden Abend voller Gefühl, Lebensfreude und swingender Rhythmen. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Einsatz aller Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
1. Februar 2023
Sieg beim französischen Videowettbewerb
Anlässlich des 60. Geburtstags des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages hatte das Institut français Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein und der Partnerregion Les Pays de la Loire zu einem Videowettbewerb aufgerufen. Ziel war es, die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft aus Sicht von Jugendlichen in einem Video auszudrücken. Mehrere Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs nahmen mit einem Video an diesem Wettbewerb teil. Das Video der Gruppe von Louisa Lemke, Milla Schröder, Nina Datsogiannis und Elisabeth Kirsch (alle UIa) konnte die Jury dabei offenbar besonders überzeugen und wurde am 26. Januar im Rahmen der Feierlichkeiten zum Elysée-Vertrag im Institut français als Sieger ausgezeichnet. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
1. Februar 2023
Hospiz-Initiative in der OI
Themen und Fragen, die sich im Zusammenhang mit Krankheit, Trauer und Tod, aber auch allgemein im Umgang Veränderungen, Verlust und Abschied stellen, standen im Mittelpunkt der Projekttage unserer Oberprimen, die in Kooperation mit den Fachschaften evangelische Religion und Philosophie von Ehrenamtlichen des Projekts hospiz+Schule von der Kieler Hospiz-Initiative durchgeführt wurden. Nähere Informationen zu den vielfältigen und niedrigschwelligen Beratungs- und Betreuungsangeboten der Initiative finden Sie hier.
18. Januar 2023
Literarisches Bistro
Selbstgeschriebenes rund um das Thema Magische Orte, aus Tinte erschaffen präsentierten insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler dem Publikum beim Literarischen Bistro, das am vergangenen Freitag Abend in der Aula unserer Schule veranstaltet wurde. Die Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen zeigten auf der Bühne dieser tollen Veranstaltung großes Talent, Engagement und Mut. Impressionen finden Sie hier.
16. Januar 2023
Besuch der Gedenkstätte Neuengamme
Am letzten Freitag besuchte der 12. Jahrgang zusammen mit den jeweiligen Geschichtslehrkräften das Konzentrationslager Neuengamme bei Hamburg. Weitere Informationen finden Sie hier.
22. Dezember 2022
Frohe Weihnachten
Das gestrige Weihnachtskonzert war ein großartiges Ereignis und gleichzeitig ein gelungener Einstieg in die Ferienzeit. Vielen Dank dafür an unsere Musiker Frau Kosche und Herrn Kempcke sowie alle Beteiligten. Wir wünschen Ihnen nun ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches Jahr 2023.
22. Dezember 2022
Erfolg beim Tannenbaumklettern
Am Dienstag nahmen vier Teams unserer Schule aus jeweils drei Schülerinnen und Schülern in Begleitung von Herrn Schulze und Herrn Kuprat am Tannenbaumklettern der Kletterbar in Melsdorf teil. Sie traten gegen insgesamt 29 weitere Teams aus Schleswig-Holstein an und waren dabei überaus erfolgreich. Ziel des Tannenbaumkletterns ist es, in weihnachtlicher Atmosphäre so viele Kletterrouten wie möglich zu absolvieren. Die Routen wurden in Form eines Tannenbaums protokolliert, wobei die schwierigsten Routen die meisten Punkte einbrachten. Dabei konnten sich drei unserer Teams mit viel Ausdauer unter den besten zehn Teams einreihen. Auch die Kieler Nachrichten haben dazu einen Artikel veröffentlicht.
9. Dezember 2022
Vorlesewettbewerb
In die wunderbare Welt der Bücher haben uns die Sechstklässler in der ersten Dezemberwoche entführt. Beim Vorlesewettbewerb zeigten je zwei Schülerinnen und Schüler pro Klasse ihr Können auf der Aulabühne und überzeugten Publikum und Jurymitglieder gleichermaßen. Ob der Klassiker Momo, Weihnachtliches wie Das Weihnachtsmannprojekt oder der aktuelle Bestseller Die Schule der magischen Tiere – dank des Vorlesewettbewerbs haben wir nun viele neue Buchtipps erhalten, mit denen wir bald in die Ferien gehen dürfen. Obwohl alle acht Leseratten uns zum genauen Zuhören, Lachen und Nachdenken inspiriert haben, mussten wir uns für eine Siegerin entscheiden: Ins Rennen um den Kieler Stadtentscheid schicken wir Malou Lehmann (6c), die besonders einfühlsam und flüssig vorgelesen hat.
8. Dezember 2022
Blechbläser on Tour
Auch in diesem Jahr beglücken die Blechbläser unserer Schule wieder die Besucher des Weihnachtsdorfes mit festlichen Klängen. Bereits am Nikolaustag musizierte das Ensemble auf dem Kieler Rathausplatz und ist noch an drei weiteren Tagen, am 14., 16. und 19. Dezember jeweils um 16 Uhr dort zu hören.
17. November 2022
Landes Big Band Wettbewerb
Am 5. November fand in unserer Schule der landesweite Big Band Wettbewerb Jugend Jazzt statt. Dass insgesamt nur vier Bands am Start waren, ist sicherlich den Langzeitfolgen der Coronapandemie geschuldet, tat aber der Musizierfreude der teilnehmenden Bands keinen Abbruch. Unsere Swinging Brass Band landete nach einem überzeugenden Auftritt nur knapp hinter der EBG-Big Band auf Platz zwei und gilt damit als zweitbeste Schulbigband Schleswig-Holsteins. Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!
11. November 2022
Traditionelles Bogenschießen
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Start der Arbeitsgemeinschaft Traditionelles Bogenschießen. Seit mehreren Wochen trainieren aktuell neun motivierte Schülerinnen das intuitive Schießen mit neu angeschafften Jagdbögen und dazugehörigen Pfeilen mitsamt Zielscheiben und Fangschutz. Ein besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der uns diese tolle Ausstattung ermöglicht hat.
1. November 2022
Auftritt vor dem Ministerpräsidenten
Am 26. Oktober durfte unsere Swinging Brass Band das alljährliche Arbeitnehmertreffen der Landesregierung musikalisch umrahmen. Ministerpräsident Daniel Günther ließ es sich nicht nehmen, die Band schon vor dem Auftritt persönlich zu begrüßen. Am Anfang und Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung spielte die Swinging Brass Band jeweils zwei Titel, die von den Anwesenden mit viel Applaus bedacht wurden. Weitere Auftritte für die Landesregierung sind bereits in Aussicht gestellt. Impressionen finden Sie hier.
5. Oktober 2022
Chorwettbewerb Choralle
Voller Erlebnisse, lohnender Erfahrungen und tiefer Eindrücke kehrten die RicH voiceS vom Landeschorwettbewerb in Bad Oldesloe zurück. Einen Bericht finden Sie hier.
28. September 2022
Lange Nacht der Antike
Griechische Götter, lateinische Begriffe, antike Mythen – ist die Beschäftigung mit diesen Themen der richtige Zeitvertreib für einen Freitagabend weit nach Schulschluss? Dass das sehr wohl vorstellbar ist und sogar großen Spaß macht, haben 137 Schülerinnen und Schüler bei der Langen Nacht der Antike an unserer Schule erfahren. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
25. August 2022
International Children’s Games
Erstmals durfte unsere Schule an den International Children’s Games in Coventry teilnehmen. Ein ganz besonderes Erlebnis für die insgesamt 19 Schülerinnen und Schülern und ihre begleitenden Lehrkräfte, über das Sie sich hier informieren können.
10. August 2022
Zum Start
Allen Schülerinnen und Schülern sowie unseren Lehrkräften wünschen wir für den kommenden Montag einen guten Start in das neue Schuljahr. Auf dem Vertretungsplan finden sich die für den ersten Schultag relevanten Informationen.